Alle Workshops und Kurse sind für Anfänger und Fortgeschritte in kreativem / literarischem Schreiben geeignet, vorausgesetzt, du hast Spaß daran, zu Schreibanregungen zu arbeiten und bist bereit, freundliches Feedback zu geben und zu nehmen. Vorlesen ist optional. Schnuppern ist bei den Dienstagskursen zum ersten Termin möglich. Für alle Kurse gilt als Anmeldeschluss eine Woche vor Start.
Weiter unten findest du eine Übersicht mit Kursort und Preisen als pdf und einen Link zur Anmeldung.
Viel Spaß beim Schmökern!

Wöchentlicher Kurs bis Weihnachten:

Gemischter Satz

5 Termine
dienstags von 18.00 bis 21.00
20.11.-18.12.2012,
1050 Wien (13A, 59A, U4)

Wir köpfeln mittels kurzweiliger Schreibanregungen in unsere fantastischen Ober- und Hinterstübchen, räumen Schubladen mit längst Vergessenem aus,
essen uns durch Grießbreiberge und finden das Schlaraffenland, verirren uns im Wald und stolpern über Monster, Feengestalten, Hausmeister und Managerinnen.
Wir probieren vielerlei Ansätze aus, durchkritzeln kürzere und längere Schreibphasen, halten Lese- und Feedbackrunden ab. Produktion von unterschiedlichsten Textsorten mit dem Hauptanspruch, den Topf aufzumachen und den Kopf reinzustecken.
Sprechblasengeschichten zu Dialogen!
Collagen zu Stories!
Listen zu Lyrik!

Kursbeitrag: 130 Euro

 

November-Schreibsamstag am Feuerchen:

Das Leben der Objekte

Samstag, 24.11.2012
10.00 bis 18.00 Uhr
Wördern
(in 30 min von Wien öffentlich zu erreichen,
10 min Fußweg vom Bahnhof St.Andrä/Wördern)

Sieh mal in deine Handtasche. Oder leer deine Hosen- und Jackentaschen aus. Oder putz dein Auto, innen. Oder geh mal in den Keller oder auf den Dachboden, bei dir oder in deinem Elternhaus. Was du findest, ist das Material unseres Schreibtages! Ein Teil davon. Gegenstände, die du ohne nachzudenken täglich in die Hand nimmst, solche, die ausgedient haben oder kaputt sind oder gar nie einen besonderen Zweck erfüllt haben. Oder einen, den es nicht mehr gibt.
Wir machen diese Objekte zu Reisenden, Interviewpartnern, Tätern. Schließen sie zu Gangs und Familien zusammen oder belauschen, was sie im Küchenkastel zusammengesperrt so reden.

Kursbeitrag: 75 Euro und ein Sackerl mit Objekten

Anmelden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!